Alarmverfolgung und Intervention

Sicherheit durch schnelle Reaktion und Maßnahmen

Selbst die beste und modernste Gefahren- und Alarmanlage kann Ihren Zweck verfehlen, wenn nicht auf Ihren Alarm reagiert wird. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit VdS-anerkannten Notruf- und Serviceleitstellen nach VdS 3138 zusammen. Diese empfangen:

 

  • Einbruchalarme
  • Überfallalarme
  • Brandalarme uvm.

und leiten unmittelbar zuvor abgestimmte Maßnahmen ein. Meist tritt z.B. nach dem Eingang eines Einbruchalarmes ein sog. Interventionsplan in Kraft. Dieser kann das Anrufen des Eigentümers, das Einleiten einer Videoverifikation über die Videokameras oder das Alarmieren der Polizei bei einem bestätigten Einbruch o.ä. beinhalten. 

 

 

Wir unterstützen Sie gezielt bei der Erstellung eines Interventionsplanes und stehen Ihnen schon während der Projektierung für Fragen rund um das Thema Alarmverfolgung bereit!

 

OBJEKTKONTROLLE

Gezielt werden Teams zum Objekt entsandt um eine Kontrolle des Objektes durchzuführen.

HILFE ALARMIEREN

Objektverantwortliche, Eigentümer oder Polizei werden sofortig über den Alarm informiert.

TÄTERANSPRACHE

Die Leitstelle spricht Täter gezielt über Lautsprecher an und kann Täter somit effektiv an ihrem Vorhaben hindern. 

VIDEOVERIFIKATION

Die Lage vor Ort einschätzen: Die Leitstelle überprüft den Alarm z.B. über die Videokameras vor Ort.

© copyright securetec360. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.